about_img6
Leistung:

Baustellensicherheit durch den Einsatz eines SiGeKo

Baustellensicherheit umfasst alle Maßnahmen und Prozesse, die darauf abzielen, Arbeitsunfälle zu verhindern und die Gesundheit aller am Bau beteiligten Personen zu schützen.
Dies beinhaltet:

  • die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
  • das Einhalten gesetzlicher Vorschriften
  • die Identifizierung und Bewertung von Gefahren sowie
  • die Koordination aller Sicherheitsaspekte während des Bauprojekts

Das Ziel ist immer, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und die Risiken aller Beteiligten zu minimieren.

Weitere Informationen finden Sie hier, in der
Info-PDF Baustellensicherheit .

BAUSTELLENSICHERHEIT

Baustellen gelten als Arbeitsumgebungen mit deutlich erhöhtem Gefährdungspotential und Unfallrisiko. Deshalb ist es unerlässlich, alle sicherheitstechnischen Aspekte bei der Planung und Ausführung des Bauprojektes zu kennen und zu beachten.
Zentrale gesetzliche Grundlage ist hierbei die Baustellenverordnung. Darin werden die speziellen Anforderungen bezüglich der Sicherheit auf Baustellen geregelt.
Kommt es zu einem Arbeitsunfall infolge von Missachtung der Baustellenverordnung durch den Bauherrn, drohen neben der Stilllegung der Baustelle hohe Schadenersatzansprüche, Bußgelder, Betriebsstillegung oder sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Stellen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo)

Wir unterstützen und beraten Sie bei der Erfüllung Ihrer Arbeitgeberpflichten.

Wir sind uns sicher – Sie werden sich umfänglich beraten fühlen – und sicher.

Weitere Informationen finden Sie hier, in der
Info-PDF Baustellensicherheit .

Sie wünschen eine Beratung zum Thema Baustellensicherheit?

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch.

0391 990 108 30